- Du Vergier de Hauranne
- Du Vergier de Hauranne[dyvɛrʒjedəɔ'ran], Du Verger de Hauranne, Duvergier, Jean, Pseudonym Petrus Aurelius, französischer jansenistischer Theologe, * Bayonne 1581, ✝ Paris 11. 10. 1643; seit 1621 Kommendatarabt (nomineller Abt mit Nutznießung klösterlicher Einkünfte) von Saint-Cyran (deshalb Saint-Cyran [sɛ̃si'rã] genannt); stark vom Oratorium des P. de Bérulle geprägt und um eine an Augustinus ausgerichtete Frömmigkeit bemüht, nahm er auf die Entwicklung des Jansenismus maßgeblichen Einfluss; seit 1623 enge Beziehungen zum Zisterzienserinnenkloster Port-Royal, das unter ihm zu einem Zentrum des französischen Jansenismus wurde. Aus politischen Gründen 1638 von Richelieu verhaftet, wurde D. erst nach dessen Tod (1643) wieder freigelassen. Seine zahlreichen polemischen Schriften tragen meist sein Pseudonym.J. Orcibal: J. Duvergier de H., abbé de Saint-Cyran, et son temps, 2 Bde. (Löwen 1947-48);J. Orcibal: La spiritualité de Saint-Cyran avec ses écrits de piété inédits (Paris 1962).
Universal-Lexikon. 2012.